Mobiliarvollstreckung
Die Mobiliarvollstreckung richtet sich gegen das Mobiliar eines Schuldners, mithin nicht gegen seine Konten. Sie stützt sich auf die §§ 803 ff. ZPO und unterliegt… Weiterlesen »Mobiliarvollstreckung
Die Mobiliarvollstreckung richtet sich gegen das Mobiliar eines Schuldners, mithin nicht gegen seine Konten. Sie stützt sich auf die §§ 803 ff. ZPO und unterliegt… Weiterlesen »Mobiliarvollstreckung
Die Forderungsvollstreckung ist eine Pfändung von Forderungen des Schuldners gegen Dritte durch den Gläubiger und dafür eine sehr effektives Mittel im Rahmen der Zwangsvollstreckung. Dieser… Weiterlesen »Pfändung von Forderungen, insbesondere Konten
Bestehen offene Forderungen und sind dies gerichtlich tituliert, schließt sich das Zwangsvollstreckungsverfahren an, um die Zahlung zwangsweise, beispielsweise mit Hilfe des Gerichtsvollziehers durchzusetzen. Bei der… Weiterlesen »Zwangsvollstreckung: Auftrag an den Gerichtsvollzieher
Das Unternehmen Creditreform hat den Trend bei den Insolvenzen in Deutschland im Jahr 2022 ermittelt. Demnach zeichnete sich im Quartal eine Trendumkehr ab: Die Gesamtzahl… Weiterlesen »Trend bei den Insolvenzen in Deutschland 2022
Mit dem gerichtlichen Mahnverfahren erlangt ein Gläubiger kurzfristig einen vollstreckbaren Titel erlangt, sofern kein Widerspruch des Schuldners zu erwarten ist. Wegen eines Anspruchs, der die… Weiterlesen »Mahnverfahren: Mahnbescheid & Vollstreckungsbescheid
Durch eine Forderungsabtretung (Zession) gelangt eine Forderung vom alten Gläubiger (Zedent) auf einen neuen (Zessionar). Der Schuldner und der Forderungsinhalt bleiben dabei identisch. Für die… Weiterlesen »Forderungsabtretung: Funktion und Nutzen
Wird Ihre Rechnung nicht bezahlt? Haben Sie Zahlungsausfälle zu beklagen? Unsere Kanzlei erbringt alle Leistungen eines Inkassobüros bzw. eines Inkassounternehmens. Wir vertreten Sie vom außergerichtlichen… Weiterlesen »Rechnung nicht bezahlt? Wir helfen bundesweit – Kanzlei Wrase
Forderungsmanagement: Fristen für Verjährung im Blick behalten Immer zum 31.12. eines Jahres endet die dreijährige Verjährungsfrist für Zahlungsansprüche aus dem täglichen Geschäftsverkehr. Mithin verjähren am… Weiterlesen »Verjährung von Forderungen im Jahr 2022 – Inkasso
Sie wollen ein Inkassobüro beauftragen? Hier sind Sie richtig! Wir machen Ihre Forderungen bundesweit geltend. Ohne Grundgebühr, ohne Mindestumsatz, völlig frei und flexibel. Nutzen Sie… Weiterlesen »Inkassobüro beauftragen: Anwalt hilft bundesweit
Sind auch Sie von offenen Forderungen betroffen? Befindet sich Ihr Kunde, Auftragnehmer, Patient in Verzug mit der Bezahlung? Dann sollten Sie eine Kanzlei für Inkasso… Weiterlesen »Inkasso beauftragen ᐅ Kostenfreie Erstberatung